Dienstag, 30. Dezember 2008

"Fangfrischer Grünkohl aus der Nordsee"

Früher, als ich noch Spiegel-Leser war, begann ich das Lesen auf der letzten Seite, denn dort befand sich der Hohlspiegel, jene Rubrik, welche Journalisten anderer Zeitungen und Zeitschriften fürchten. Denn in dieser Rubrik werden ihnen alle grammatischen, Rechtschreib- und Sinnfehler gnadenlos und für alle sichtbar aufs Brot geschmiert. Das Lachen würde mir dann immer bei der Lektüre der einzelnen Spiegel-Artikel regelmäßig vergehen. Nun ja.

Umso erfreulicher finde ich es, dass es auf Spiegel Online heute einen Beitrag "Best of Hohlspiegel 2008" gibt (mehr...). Das halte ich mal für absolut lesenswert!

Allen Blogleserinnen und Bloglesern wünsche ich auf diesem Weg ein frohes neues Jahr!

Freitag, 26. Dezember 2008

Ganz und gar nicht weihnachtlich

Ich habe es heute nachmittag zuerst im Auto vernommen und später noch mal online nachgelesen, weil ich meinen Ohren nicht traute:

Die Finanzkrise sei aber nicht vorhersehbar gewesen, sagte [Banken-Verbandschef Klaus Peter] Müller. "Und jeden, der das heute behauptet, den bezichtige ich der Unwahrheit. Keiner hat den Riecher gehabt."

Hier wird eine Legende gestrickt und die wird mit allen psychologischen Mitteln gestrickt, zudem noch an Weihnachten. Es ist unfassbar. Jeder, der nach Lesart des Herrn Müller sagt, dass die Krise vorhersehbar war, wird als Lügner dargestellt. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: derjenige, der die Vorhersehbarkeit leugnet, ist hier der Lügner (oder wahlweise gnadenlos inkompetent oder hirnamputiert); aus welchem Paralleluniversum stammt Herr Müller eigentlich? In der Öffentlichkeit werden sich aber leider Aussagen wie die des Bankenverbandschefs einprägen, der damit stark manipuliert und wohl wissentlich die Unwahrheit sagt; so wie in den letzten Jahren viele Analysten und Anlageberater wissentlich die Unwahrheit gesagt haben.

Diese Krise war vorhersehbar, und dazu hätte sich auch ein Klaus Peter Müller die Mühe machen müssen, unter anderem den Argumenten von Peter Schiff nachzugehen. Um diese Argumente noch einmal in Erinnerung zu rufen - denn die Elite ist ja vergesslich - binde ich dieses Video an dieser Stelle ein.



Und der nächste Bankberater, Verbandschef oder weiß-Gott-welcher-Dödel-noch, der mir dann erzählen will, die Krise sei nicht vorhersehbar gewesen, erschlage mit einer von den Erben von Holger Börner geborgten Dachlatte (mehr...). Diese hätten auch endlich mal eine sinnvolle Verwendung gefunden.

Dem Rest von uns wünsche ich weiterhin noch frohe Weihnacht.

Dienstag, 23. Dezember 2008

Weihnachtsbegegnungen

Eigentlich ist ein Weihnachtseinkauf wenige Tage vor den Feiertagen nicht so mein Ding. Man findet kaum Parkplätze, die Kaufhäuser sind überfüllt von rastlosen und doch stets unangenehm im Weg rumstehenden Menschen, und zudem gibt es immer Begegnungen der dritten Art.

Eine solche Begegnung hatte ich gestern, als ich mich im Stau in der Gießener Innenstadt befand. Zuerst konnte ich das laute, brummende Geräusch nicht zuordnen, vermutete zuerst einen Hubschrauber, als der hier (mehr...) um die Ecke bog: ein Mähdrescher.

Natürlich. Zu dieser Jahreszeit. In der Gießener Innenstadt. Zum Haareraufen. Oder war das einfach nur eine Geduldsprobe für die gestresste Bevölkerung? Wir werden es nie erfahren.

Allen Blogleserinnen und -lesern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches, Neues Jahr!

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Ehrliche Haut

Wann erlebt man so etwas schon mal? Ein Pilot einer Billigfluglinie stellt für sich fest, dass er für eine Landung eines bestimmten Maschinentyps im Nebel nicht qualifiziert ist und fliegt das Flugzeug wieder zu seinem Heimatflughafen Cardiff zurück (mehr...).

Das ist erstens wenigstens grundehrlich und zweitens auch im Sinne der Passagiere, wenngleich mich diese für meine Aussage wohl steinigen.

Und drittens würde ich mir wünschen, dass man sich eine solche Haltung, die im übrigen auch teuer für die Fluggesellschaft ist, in anderen Berufen genauso finden würde (ganz gleich, ob Bankier, Busfahrer, Reinigungsfachkraft oder, äh, Berufspolitiker).

Dienstag, 9. Dezember 2008

Kreative Konjunkturprogramme

Mit Erstaunen durfte ich heute feststellen, dass nach Ansicht der Bundeskanzlerin die Schaltzentrale für Konjunkturprogramme beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angesiedelt ist.

Ja, wirklich.

Und das geht so.

Zuerst entscheidet das Bundesverfassungsgericht, dass die sogenannte Pendlerpauschal in ihrer aktuellen Ausgestaltung gegen das Gebot der Gleichbehandlung verstößt (mehr...).

Dann fällt Angela Merkel ein, dass diese Verfassungsgerichtsentscheidung ja ein Konjunkturprogramm sein könne (mehr...). Aber eben eines der besonderen Art: zu dem man den Bund zwingen musste.

Aber, liebe Bundeskanzlerin, kann dieses Bundeskabinett außer einigen Kabinettsstücken eigentlich auch eigene Konjunkturprogramme auf den Weg bringen, also richtig echt? Oder muss man Euch zum Jagen tragen? Falls letzteres der Fall ist, dann spräche doch vieles dafür, dass das Bundeskabinett vollständig zurücktritt und Platz macht für...

...tja...

...wie wäre es denn mit Bundesverfassungsrichtern? Die haben ja heute von der Bundeskanzlerin den Ritterschlag für ein Konjunkturfeuerwerk bekommen.

Na, wie wär's? Oder erkenne ich da Muffensausen?

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren