Sonntag, 7. Dezember 2008

Sozialstaat

Der Soziologe Ulrich Beck hat dem Tagesanzeiger schon vor einigen Wochen ein sehr interessantes Interview gegeben (mehr...). Diesem Interview wollte ich unlängst schon einen Blogbeitrag widmen, bin aber aus diversen Gründen nicht dazu gekommen. Dies hole ich hiermit nach. Wer nicht das Interview in Gänze lesen möchte, hier die kurze Quintessenz:

Was jetzt kommt, ist ein Sozialstaat für das Finanzkapital. Da die Banken gerettet werden müssen, haben wir nun einen Staatssozialismus für Reiche. Auf der anderen Seite wird weiterhin eine rigide Neoliberalisierung der Armen betrieben. Während der Sozialstaat für Arme abgebaut wird, wird er für Reiche aufgebaut.

Womit ich indes aber nicht einverstanden bin und meinen inneren Widerstand hervorruft, ist die Striktheit seiner Prognose.

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Der Hessen-Obama

Inzwischen ist das Unglaubliche eingetroffen: Das Bild des Hessen-Obamas, von einigen Bloggern sogleich als Persiflage durchschaut, verbreitet sich nun in Windeseile nach Art des vieldiskutierten viralen Marketing von Website zu Website - und findet, allen Ernstes, Gefallen auch bei Sozialdemokraten. (mehr...)

Nach fast einem Monat hat die Spiegel Online-Redaktion das Internet und damit auch den Hessen-Obama in Windeseile entdeckt (mehr...).

Gratulation.

Ob das mit dem "nützlichen Detail" des WLAN-Schalters am neuen Notebook der Redakteure zusammenhängt (mehr...)? Man ist fast versucht, das zu glauben.

Dienstag, 2. Dezember 2008

Mief

"Viele Experten wechseln ihre Position in diesen Tagen öfter als ich meine Hemden"

Peer Steinbrück, Noch-Bundesfinanzminister

Hm. Was soll man dazu sagen? Der Bundesfinanzminister wechselt nie Hemden. Kein Wunder will niemand mit ihm spielen.

Dienstag, 25. November 2008

Austritt

Wolfgang Clement tritt aus der SPD aus.

Aha. Aber wer ist Wolfgang Clement?

Montag, 24. November 2008

Nützliche Details

Dieser Beitrag wird, das ist wichtig zu wissen, auf einem stinknormalen, taiwanesischen Schrott-Notebook verfasst. Ich will mich darüber nicht beschweren, es war billig, es macht alles, was es soll und was ich will. Mehr brauche ich nicht zum Überleben.

Manchmal, wenn ich richtig schlechte Laune haben will, lese ich, über welche tollen und ausgebufften technischen Raffinessen die High-End-Notebooks verfügen. Yeah.

Heute ist mir wieder ein solcher Artikel aus dem Leidmedium "Spiegel Online" in die Hände gefallen (mehr...). Stolz wird das neue Sony Vaio Notebook lobgepriesen. Und, bemerkenswert, man erfährt auch etwas über ein nützliches Detail.

Aha.

"Ein nützliches Detail ist der Schalter für die W-Lan-Funktion."

Das ist ja der Hammer. Ein Schalter für WLAN. Respekt. Welche Detailliebe.

Noch mal rasch einen Blick auf das taiwanesische Schrott-Notebook geworfen... Hoppla... hier gibt es einen Schalter für WLAN... Sachen gibts...

Aber ich frag mich gerade schon - von welchem Planeten kommen eigentlich Spiegel Online-Redakteure? Mars, Jupiter, Venus?

"Senk die Steuer, Darling!"

Irgendwie finde ich Großbritannien "cool". Okay, es regnet häufiger als bei uns, aber deshalb ist es nicht "cool". Dort hat
man gegen den Widerstand der Wirtschaft einen Mindestlohn eingeführt. Und dort wird jetzt, angesichts der Finanz- bzw. Wirtschaftskrise logisch gedacht und gehandelt.

Der britische Schatzkanzler (Finanzminister) Darling will die Umsatzsteuer in Großbritannien von 17,5% um mindestens zwei Prozentpunkte nach unten absenken (mehr...). Ein solches Vorgehen sei eine Maßnahme, die wie der Wirtschaftsweise Bofinger betont, schnell und direkt auf die Konsumnachfrage wirke. Natürlich setzt das voraus, dass entsprechend auch die Preise nach unten gehen. Damit kann ein "Abschmieren" der britischen Wirtschaft etwas abgefedert werden.

Warum das in Deutschland nicht passieren wird? Bofinger gibt selbst, etwas versteckt, die Antwort: Eine Senkung der Einkommensteuer, wie dies von der Union erwogen wird, bringe nicht die erhoffte Wirkung, zumal ein Viertel der Haushalte ohnehin keine Steuern zahle (mehr...).

Oder, um das platter und schärfer auszudrücken: eine Senkung der Umsatzsteuer hilft dem Pöbel, eine Senkung der Einkommensteuer hilft der Elite. Was wird in dieser Republik wahrscheinlicher eintreten? Richtig. In diesen schweren Zeiten muss man die Elite stärken, damit sie sich hinterher, siehe in Island, elegant aus dem Staub machen kann.

Meinetwegen. Aber beschwert Euch hinterher nur nicht darüber, wenn das Instrument nicht wirkt. Oder dass man es Euch nicht gesagt hätte.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren