Montag, 8. September 2008

Spiel's noch einmal, Sam!

Heut, da selbst für die grenzdebilsten Fernseherinnen und Fernseher klar ist, dass Frank-Walter Steinmeier gegen seinen Vorsitzenden geputscht hat (mehr...), denke ich mir so...

...wie wäre es, wenn Frank-Walter S. das einfach noch mal, mit beispielsweise einer gewissen Angela M. aus B. macht?

Man müsste ihm halt nur lang genug einreden, dass sie in der SPD ist. Dann klappt das schon.

Hm... und vielleicht wäre es auch gut, wenn man Frank-Walter S. bis auf Weiteres ausredet, Andrea Y. sei in der SPD. Denn ansonsten würde er "den psychischen Druck auf Andrea Ypsilanti erhöhen und keine Rücksicht darauf nehmen, dass dieser Druck inzwischen solche paranoischen Züge trägt, dass man schon um die Sicherheit der dort handelnden Personen bangen muss" (Albrecht Müller)

Das wäre schön.

Indes befürchte ich aber fast, dass der selbsternannte SPD-Kanzlerkandidat nur Parteifreunde meuchelt. Getreu dem alten Motto: "Wer Parteifreunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sonntag, 7. September 2008

Armselig

Nachdem der berühmt-berüchtigte, sich in der falschen Partei befindliche Seeheimer Kreis offensichtlich ohne Absprache mit dem Rest den Bundesaußenminister Steinmeier zum Kanzlerkandidaten erklärte, tritt nun Kurt Beck als Parteichef zurück (mehr...). Damit haben sich nicht zuletzte die Stones doch noch getraut, den eigenen Parteichef abzuschießen, etwas, das sie sich am Anfang des Jahres noch nicht so recht trauten (mehr...).

Und jetzt? Jetzt will man die Frage stellen, ob dieser Seeheimer Kreis die SPD etwa wirklich über die Bundestagswahl 2009 hinaus in eine große Koalition zwingen will. Und die weitere Frage steht natürlich auch im Raum - ob die neue "SPD-Führung" in Hessen steuernd eingreifen will.

Wie armselig sind diese Seeheimer eigentlich?

Mittwoch, 3. September 2008

Hauptsache, die Behörde hat es genehmigt

Die Atommülllager, allen voran das berüchtigte Asse, sind so ein Thema für sich. Aber ungeachtet dessen, was dort alles passiert oder nicht passiert, finde ich eine fröhlich-strahlende Aussage des Betreibers, die Helmholz-Gesellschaft München, bemerkenswert, und zwar:

Das HMGU wies die Kritik Gabriels zurück. Es gebe keine neuen Erkenntnisse, sagte HMGU-Pressesprecher Heinz-Jörg Haury im Bayerischen Rundfunk. "Dass Salzlösung einfließt, weiß man seit 20 Jahren; dass radioaktive Stoffe in kleinen Mengen - es handelt sich um mehrere Kubikmeter - vorhanden sind, weiß man auch seit etwa zehn Jahren." Für die umstrittene Umlagerung radioaktiv kontaminierter Lauge gab es laut Haury eine Genehmigung der zuständigen Behörde.

So ähnlich war gestern auch das Fernsehinterview in der Tagesschau.

Das ist insofern bemerkenswert, weil durch derlei Aussagen die Botschaft durchklingt: wir sind nicht schuldig, schuldig sind die Behörden, die es genehmigt haben.

Wer tatsächlich so verantwortungslos argumentiert, sollte nicht strahlende Interviews geben sondern sich eher in einer Branche engagieren, wo das Abgeben von Verstand und Verantwortung nicht derart gravierende Konsequenzen nach sich zieht*.

Davon ist aber leider (!) nicht auszugehen.

* spontan fällt mir nicht mal ein Bereich des täglichen Lebens ein, bei dem dies der Falle wäre. Nun gut.

Dienstag, 2. September 2008

Chrompaste

Wer Flugrost auf seinem Fahrradlenker hat, weiß, welche Arbeit darin steckt, diesen Flugrost mit Chrompaste zu entfernen. Da können locker mal ein paar Stunden wie im Flug vergehen.

Mit Flugrost hat ein anderes Chromthema allerdings nichts zu tun. Die Internetwelt wurde heute mit einem neuen Browser beglückt: dem Google-Chrome (mehr...), oder, auf manchen Webseiten auch schlicht als "Gbrowser" bezeichnet (mehr...).

Da ich ja für jede Modedroge zu haben bin, man denke nur mal an die Großwildjagd mit Safari (mehr...) oder den nach wie vor von mir benutzten Meeresaffen (mehr...), ist es nur allzu verständlich, dass ich den Google-Chrome auch teste. Phonetisch klingt ja Google-Kram ganz ähnlich, fällt mir gerade so auf.

Noch bin ich ganz zufrieden, kein Absturz, flotter Seitenaufbau, allerdings eine etwas andere Oberfläche. Damit muss man sich erst einmal arrangieren.

Wie mit Flugrost?

Samstag, 30. August 2008

Oddo Reven

Ich sage es gleich vorweg, ich kenne keinen Oddo Reven. Der Name ist mir nur gestern im Quellcode einer Kollegin begegnet, und ich las

"Oddo Reven - wer könnte sich wohl dahinter verbergen?"

Des Rätsels Lösung (gut, es war kein großartiges Rätsel, aber sei's drum) war dann, dass es sich hier um eine Anweisung für eine Webseite handelte, und zwar

"odd or even" (ungerade oder gerade)

Man muss es eben nur richtig lesen. Dafür gibt es jetzt ein mögliches weiteres Pseudonym für mich. Und so mancher Rom-Reisende wird sich bei diesem Beitrag auch denken, dass es da noch einen gewissen Chaffeur namens "Otto Trenta" gab. Über den nicht bekannt ist, ob er tatsächlich so heißt oder stets um 8 Uhr 30 am Hotel erscheint.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren