Montag, 25. August 2008

Helles Köpfchen

"Superreiche profitieren von Steuerentlastungen" heißt es in markigen Worten auf Spiegel Online (mehr...).

"Ach was, auch schon gemerkt", möchte man ihnen an dieser Stelle zurufen. Denn ganz neu ist diese Erkenntnis nun wirklich nicht. Wer aufmerksam die NachDenkSeiten liest, wird dieses Wissen schon vor Jahren gehabt haben und wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, hat auch die Printausgabe des "Spiegels" Anfang vergangenen Jahres Ähnliches über die Effekte der Steuerreformen berichtet.

Was aber will uns der Artikel sagen, welche Lehren sollen wir daraus ziehen? Für Besserverdiener die Steuern erhöhen? Der Gedanke wäre erst einmal naheliegend, wird aber in Spiegel-Online-Beitrag nicht weiter verfolgt. Tatsächlich ist es erst einmal nur großes Blubb. Eine Meldung ohne echten Mehrwert, solange sie nicht zum Anlass genommen wird, eine Debatte darüber anzustoßen, wie man sich den Staat und seine Bürger in Zukunft vorstellt, und wer welchen Beitrag dazu leisten soll.

Dabei muss man natürlich auch darüber reden, warum ein großer skandinavischer Möbelkonzern weniger Steuern zahlt als das kleinere Möbelhaus um die Ecke.

Aber halt, das würde unbequeme Frage und noch unbequemere Antworten bedeuten. So weit wollen die hellen Köpfchen dann wohl doch nicht gehen.

Mittwoch, 13. August 2008

Trödeleien

Manchmal, aber eben nur manchmal, zahlt sich die Trödelei im Supermarkt ("Nehme ich jetzt diese oder jene Spirituouse? Ich kann mich nicht entscheiden") aus. Auf diese Art und Weise war ich also verspätet an der Kasse, verspätet am Auto und durfte mich dann auf der Heimfahrt über Besonderheiten wundern.

"Ah, Baumfällarbeiten." war mein erster Gedanke, als ich abgeknickte Zweige und Äste auf dem Bürgersteig so. Zweifel kamen mir auf, als größere Zweige und Äste auf der Straße auftauchten. Die Gewissheit hatte ich dann allerdings, als ich auf den ersten umgestürzten Baum zufuhr.

"Hier ist etwas nicht ganz normal. Es sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen."

In der Tat war etwas nicht normal: keine 10 Minuten vorher schlug eine Windhose der Stärke F1 (leichter Tornado) eine mehrere Kilometer lange und 100 m breite Schneise durch die Gießener Innenstadt (mehr...). Siehe hierzu auch den Bericht auf der Tornadoliste (mehr...).

Schwein gehabt. Beim nächsten Mal werde ich mich deshalb wieder nicht am Supermarktregal entscheiden.

Sonntag, 10. August 2008

Wordle

Wordle (mehr...) ist eine feine Sache - man kann relativ leicht unter Angabe einiger Schlagwort oder beispielsweise eines Weblog eine ansprechende Grafik machen, so wie diese hier:




Noch mehr schöne Sachen gibt es in der Wordle Gallery.

Montag, 4. August 2008

Strahlendes Gewäsch

Herr Otto Pohl fühlt sich wohl am Pol ohne Atomstrom

(Loriot)

Okay, man soll ja Beiträge immer mit einem fröhlichen Kalauer beginnen.

So auch diesen.

Auf diversen Newsseiten wie beispielsweise AFP (mehr...) lernen wir in diesen Tagen, dass Erwin Huber die Atomenergie für ganz toll und zukunftsweisend hält. Nun, das ist seine Meinung, sie sei ihm auch gegönnt, obwohl, man dürfte ja schon mal ganz ungeniert fragen, was diese Meinung von der Atommafia bzw. Wolfgang Clement unterscheidet, aber das Thema gehört nicht hierher, damit dürfen sich Andere auseinandersetzen. Nein, viel beeindruckender finde ich da folgende Überlegung:
  1. Atomstrom ist ganz toll und spitze.
  2. Den Müll aber sollen die Niedersachsen abbekommen.
Da kommt man schon mal ins Grübeln, ja wie jetzt? Ist Atomstrom toll oder nicht? Und wenn ja, was stört es mich dann, ob der Restmüll hier oder in Niedersachsen fröhlich strahlt*?

Liest man hier doch leise Zweifel heraus? Würde Erwin H. doch nicht neben einem AKW wohnen wollen?

Und schließt sich doch der Bogen zu oben Gesagtem? Ist es womöglich gar nicht die Meinung des Erwin H., sondern der Stromkonzerne, die immerhin, mächtig genug sind, sich im Stile des italienischen Dogen Berlusconi eigene Gesetze zuschneidern lassen (mehr...)?

Fragen, die mir in diesem Leben wohl nicht mehr beantwortet werden.

Und falls doch, werde ich dann womöglich einem strahlenden Tod erlegen. Na gut, was kann es Schöneres geben?


* vielleicht so wie im Augenblick, über Tage und in einer Wellblechhütte...

Samstag, 2. August 2008

Lieber Sigmar Gabriel...

...ich habe eine schlechte Nachricht für Dich.

Den Blödsinn, welchen Du von Dir gibst (mehr...) kann man weder mit der gelben Tonne, noch mit der blauen oder gar der grünen Tonne recyclen. Es ist schlicht Restmüll, den man womöglich nur noch verbrennen kann.

Das fällt aber bei dem italienischen Müll, der hier verbrannt wird, auch nicht weiter auf.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren