Freitag, 1. August 2008

Ein Tag in gelb (IV)

Volker Herrmann hat auf der Projektseite von "Ein Tag in gelb" einen ausführlichen Bericht zur 185-Haltestellen-Aktion eingestellt (mehr...).

Pflichtlektüre!

Donnerstag, 31. Juli 2008

Moderner Exorzismus

Manchmal, beim Lesen der ein oder anderen Nachricht im Internet, kratzt man sich schon am Kopf und fragt sich:

"Wer ist hier eigentlich ins Sommerloch gepurzelt - der Journalist, oder derjenige, über den berichtet wird?"

Hintergrund ist der folgende: Der Spiegel (welchen man schon fast für ein Revolverblatt halten könnte) berichtet über den Rauswurf von Wolfgang Clement in markigen Worten wie

"Hilfloser Exorzismus" (mehr...)

Die Schlagzeile der Zeitung mit den vier Buchstaben will ich in diesem Zusammenhang besser gar nicht wissen.

Also, Exorzismus wird da betrieben. Das Austreiben des Teufels aus Mensch, Tier Ort und Dingen, wie Wikipedia feststellt (mehr...). Ein normaler Rausschmiss reicht scheinbar nicht, man muss religiöse Vergleiche bemühen. Weil der Artikel sonst nicht gelesen wird?

Merkwürdig stimmt es schon, denn der Rauswurf eines anderen Genossen aus Niedersachsen vor einigen Monaten wurde im gleichen Medium neutral bis wohlwollend kommentiert (mehr...).

Aber zugegeben, ein Detlev von Larcher ist eben kein Wolfgang Clement. Und vielleicht auch kein beliebter Medienpartner für die Journalisten.

Wie dem auch immer sei: Das war ein klassisches Sommerloch-Thema.

Sonntag, 27. Juli 2008

Ein Tag in gelb (III) [Update]

Geschafft, fix und foxi, erschöpft: das sportlich-ehrgeizige Ziel unter zehn Stunden zu bleiben, wurde beim "Tag in gelb" (mehr...) leider nicht erreicht. Grund für das Letztere war übrigens eine Störung im Betriebsablauf, und das wiederum kam mir aus der Romanvorlage von Keith Lowe ("Auf ganzer Linie") doch irgendwie bekannt vor, der Marsch durch dunkle, schmutzige Tunnels blieb uns aber zum Glück erspart.

Doch soll der positive Aspekt dieser Betriebsstörung auch nicht vergessen werden: auf diese Art und Weise wurde die Haltestelle "Rathaus", welche das gelbe Trio grandios und ungewollt umschiffte, doch noch zur fotografierten Haltestelle.

In Kürze gibt es mehr zum Tag in gelb hier in diesem Blog, beim einen C (mehr...) und auf der Projektseite von "Ein Tag in gelb" (mehr...).

[Update 28.07.2008: In der Printausgabe der heutigen "Stuttgarter Zeitung" ist dem "Tag in gelb" auch ein Beitrag gewidmet worden. Dazu haben uns eine Redakteurin der Stuttgarter Zeitung und ein Fotograf auf einem Teilstück der Reise begleitet.]

Mittwoch, 16. Juli 2008

Geschrumpft

Niedersachsen scheint irgendwie kleiner geworden zu sein, wenn man den Ausführungen von Reinhard Mohr bei Spiegel Online Glauben schenken mag (mehr...). Mohr schreibt über den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff:

Ihm aber, Wulff, Mutter aller Schwiegersöhne zwischen Peine und Lehrte, fehle nach eigener Aussage "der unbedingte Wille zur Macht". Anders als Roland Koch und Angela Merkel, als deren potentieller Nachfolger er vielen politischen Beobachtern bis gestern galt, sei er halt "kein Alphatier".

Nun ist es aber so... Niedersachsen umfasst ja schon etwas mehr als nur die 30 Kilometer zwischen Peine und Lehrte. Erheblich viel mehr, ungefähr das 50-fache.

Ich vermute nur, dass man das von Berlin aus wohl nicht mehr so richtig erkennt, geschweige denn beurteilen kann*. Aber vielleicht lädt Christian Wulff Reinhard Mohr zu einem netten Plausch nach Hannover ein um ihm zu zeigen, wie groß dieses Bundesland wirklich ist. Und wo Peine liegt. Und Lehrte.

Um in Zukunft weitere Peinlichkeit im Spiegel zu vermeiden (obwohl...)

* ein kurzer Blick bei Wikipedia hätte hier auch Schlimmeres vermeiden können.

Montag, 14. Juli 2008

Berechnungen

Seltsam, äußerst seltsam.

Höhere Mathematik

Entweder habe ich in der Schule nicht so richtig im Mathematikunterricht aufgepasst oder jemand anderes nicht.

99,999,9%?

Ein Tag in gelb (II)

Die Startzeit für den "Tag in gelb" wird vorgezogen (siehe diesen Kommentar hier bzw. folgenden Eintrag auf der Projektseite im Blog des einen C):

Sie ist jetzt 09:27 Uhr.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren