Sonntag, 3. Juni 2012

Managermathematik

Von Meike Schlecker, Unternehmerkind und studierter Betriebswirtin (mehr...), haben wir zur Schleckerpleite einst gelernt:

"Es ist nichts mehr da." (mehr...)

Zwischenzeitlich stellt sich heraus, das "Nichts" ist dann doch die bescheidene Summe von 40 Millionen Euro (mehr...).

Da stellt sich dann schon die Frage, wenn das "nichts" ist, wieviel dann wohl erst "etwas" sein muss. Vielleicht passiert einem das auch nur dann, wenn man zuviel im Milliardenbereich jongliert. Da kann sowas schon mal passieren.

Rennfahrer unter sich

Auch diese beiden Herren leisten gern Aufklärung: Etwas und Nichts (v.r.n.l.)

Samstag, 2. Juni 2012

Pah, Demokratie

Wer braucht schon Demokratie? Republik? Staatsgewalt, die vom Volke ausgeht? Gewaltenteilung?

Alles Überlegungen, die einem ordentlichen Zocker Bankdienstleister und Casinogänger die Schweißperlen auf die Stirn treiben.

Zum Glück arbeitet die eigene Lobby gut, und so verwundert die heutige Spiegel Online-Meldung nicht, wonach...

"... Europas Geldhäuser unter den Rettungsschirm schlüpfen [dürfen], ohne dass die nationalen Regierungen im Gegenzug Auflagen akzeptieren müssen? Fachleute halten das für möglich - sogar ohne Zustimmung der Parlamente ..." (mehr...)

Das ist ja beruhigend. Denn es wäre ja noch schöner, wenn der Pöbel die Völker Europas hier mitbestimmen dürften. Wo kämen wir da hin? Und vor allem, wo kämen dann die ganzen Millionen hin?

Rennfahrer unter sich

Diese beiden Herren besorgen auch Ihnen eine Hausbank. Diskret, ohne großes Aufsehen und ohne Zustimmung irgendwelcher Parlamente.

Donnerstag, 10. Mai 2012

3 ohne Plan

"3 ohne Plan" - titelt das Leitmedium Spiegel Online über die SPD-Troika sarkastisch (mehr...). Man muss deren Meinung nicht teilen, jedoch ist das Bild, das die gute, alte Tante SPD abgibt, ein wahrhaft katastrophales: die das Gegenteil ankündigenden und für die Kanzlerin stimmenden Stones (mehr...) und Siggi "Pop" Gabriel marschieren in völlig unterschiedliche Richtungen, ein stimmiges Gesamtkonzept ist nicht erkennbar - zudem tritt die für den Frontalangriff zuständige Generalsekretärin (wer ist das eigentlich gerade?) erstaunlich zurückhaltend auf und dafür der Fraktionsgeschäftsführer unangenehm häufig.

Zwar agiert selbst die Bundesregierung noch planloser - jedenfalls sind dort mehr als nur 3 ohne Plan -, das fällt mittlerweile aber kaum noch auf. Im europäischen Krisenchaos ohnehin nicht.

Dennoch, so möchte man den 3en von der Zankstelle zurufen, sollte es auch anders gehen: denn dieses Land braucht eine kraftvolle Opposition, kein peinliches Durcheinander. Oder stellen sich die Beteiligten schon jetzt auf eine Juniorrolle nach der nächsten Bundestagswahl ein?

Rennfahrer unter sich

Planlos? Ratlos? Diese beiden Herren helfen auch Ihnen: schnell, diskret und preiswert.

Dienstag, 1. Mai 2012

Besser nicht

Wolfgang Clement, ehemaliges SPD-Mitglied, tritt nunmehr gemeinsam mit Christian Lindner, Hoffnungsträger der FDP in NRW auf (mehr...). Die FDP in NRW bemüht sich verzweifelt, Stimmen zu gewinnen, um im nächsten Landtag vertreten zu sein.

Die Verzweiflung muss groß sein, wenn man sich jetzt mit einem beratungsresistenten, alten Mann einlässt in der Hoffnung, noch das ein oder andere Prozentpünktchen zu bekommen. Die Gefahr ist groß, dass dieser Schuss nach hinten losgeht - und die anderen Parteien reiben sich stattdessen die Hände.

Sonntag, 29. April 2012

Hohe Schlagzahl

Es gibt Dinge in dieser Republik, über die ich mir erstaunt die Augen reibe. Es ist weniger die Tatsache, dass das wirtschaftspolitische Leben ideologisch geleitet ist - das war es schon immer (mehr...). Nein, es ist vielmehr die Tatsache, dass der unrühmliche Abgang von Karl-Theodor zu Guttenberg (mehr...) eine erstaunlich nachhaltige Wirkung hat. Dominosteinen gleichend, fielen im letzten mal mehr, mal weniger prominente Doktortitel, teilweise begleitet von Fernsehsendungen, in denen die Delinquenten öffentlichkeitswirksam versuchten, sich reinzuwaschen, oder den Doktortitel von ihrer Person zu trennen.

Seit vorgestern führt der Fraktionschef der Berliner CDU im Abgeordnetenhaus, keinen Doktortitel mehr. Bemerkenswert ist hier, dass er durch seinen Schritt der Aberkennung des Doktortitels durch die Universität Potsdam zuvorkommen will. Das war in der Vergangenheit schon anders.

Es stellt sich aber hier natürlich schon die Frage, wieviele Leichen denn noch im politischen Keller liegen, die in nächster Zeit ihren akademischen Grad verlieren. Und ob die betreffenden Personen noch guten Gewissens den Sozialbetrug durch ALG-II-Bezieher oder Steuerhinterziehungen im großen Stil geißeln können.

Rennfahrer unter sich

Diese beiden Herren entsorgen auch Ihren Doktortitel, schnell, diskret und zuverlässig.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren