Montag, 5. Juli 2010

Gute Geschäfte, schlechte Geschäfte

An der Supermarktkasse geht es gelegentlich etwas langsamer voran, gelegentlich. Und es sind diese Gelegenheiten, bei denen einem dann eine Werbung auffällt, die man ansonsten gar nicht wahrnimmt. In diesem, meinem Falle war es eine Werbung für eine Tageszeitung, dessen Namen ich aber schon wieder vergessen habe. Die Werbung allerdings lautete wie folgt:

"12 mal kaufen, 10 mal bezahlen."

Nein, dachte ich mir, das ist irreführend, denn der Rest fehlt: man bezahlt tatsächlich 12 mal.

Und zwar bei dieser Tageszeitung mit dem Verstand.

Sonntag, 4. Juli 2010

Sonntag früh um 06:13 Uhr

A5 Frankfurt - Kassel, Sonntag früh um 06:13 Uhr

...hat man die Autobahn für sich. Warum kann nicht immer Sonntag früh um 06:13 Uhr sein?

Samstag, 26. Juni 2010

Nicht billiger?

Wie man im Online-Portal "Der Westen" lesen kann, wurden die Preise für Hotelzimmer trotz Steuersenkung nicht billiger (mehr...). Da reibe ich mir schon verwundert die Augen und frage mich: Sommerloch? Denn es hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, dass die Steuersenkung für günstigere Hotelpreise sorgt.

Obwohl, es glauben auch noch genügend an den Weihnachtsmann...

Samstag, 12. Juni 2010

Die Rettung der Sozialsysteme

Sie 1: "Ich finde die Stimme von Barry Manilow einfach unglaublich."
Crabby Jack: "Ja, das stimmt, eine sehr beeindruckende Stimme."
Sie 2: "Barry Manilow, kenne ich nicht."
Sie 1: "Doch, den kennst Du, er hat unter anderem "Mandy" gemacht, das später von "Westlife" nachgemacht wurde."
Sie 2: "Ah, DER."
Crabby Jack: "Dann gibt es aber noch einen anderen Amerikaner, der Name fällt mir nicht ein, Barry..., Barry... . Hat eine sehr beeindruckende Stimme."
Sie 1+2: "Barry White."
Crabby Jack: "Ja genau, Barry White"
Sie 1: "Es heißt, bei Musik von Barry White werden sehr viele Kinder gezeugt."

Das ist es. Die Rettung der Sozialsysteme, denn die Kinderrate in Deutschland ist viel zu niedrig. Wir spielen folglich überall Lieder von Barry White: Kaufhäuser, U-Bahnen, Bahnhöfe, Flughäfen, Behörden, überall.

Und ich fange hier damit an:

Sonntag, 6. Juni 2010

Sparschweine

So langsam mach ich mir dann doch so meine Sorgen: die Bundesregierungen der letzten 30 Jahre glänzen durch ein völlig verfehlte Politik, vor allem Wirtschaftspolitik, die eher einem grandiosen Schlamassel als vernünftigen und nachhaltigen Handeln ähnelt.

So wundert es auch nicht, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung auf einmal entdeckt hat, dass man sparen könnte. An allen Ecken und Enden. Klar, weil die völlig verarmten Banken ihre gierigen Hände weiter aufhalten (Kunden gibt es scheinbar keine mehr oder sie spielen keine Rolle), der Euro zugunsten Frankreichs gerettet werden muss oder sonstige Ausgaben erfolgen, die man dem Pöbel Wahlvolk so ohne weiteres nicht erklären kann. Jetzt ist also Sparen angesagt, was in einer schlechten Wirtschaftslage völlig verkehrt ist:

Wenn der Staat durch Sparen als nachfragendes Subjekt von Waren und Dienstleistungen ausfällt, sinken für die Unternehmen die Gewinne. Das wiederum ist negativ für Eigenkapital und Investitionsverhalten der Unternehmen. Damit sinkt aber auch die Nachfrage nach Arbeitskräften, denn mit sinkendem Investitionsverhalten werden auch weniger Arbeitskräfte benötigt.

Ergo: sinnvoller als Sparen - das nach den bisherigen Erfahrungen mit Bundesregierungen in den letzten 30 Jahren ohnehin an den völlig verkehrten Stellen durchgeführt wird - wären Steuersenkungen auf der einen Seite (niedrigere Mehrwertsteuersätze) und zur Gegenfinanzierung Steuererhöhungen auf der anderen Seite in Bereichen, die nicht rezessionsempfindlich sind (im Bundesministerium der Finanzen weiß man schon, welche das sind).

Das aber bereitet mir keinen Anlass zur Sorge: vielmehr ist es bedenklich, dass die Auswirkungen des wirtschaftspolitischen Handelns der Regierigen der letzten 30 Jahre viel zu wenig untersucht werden. Denn diese Bilanzen sind bei ehrlichem Blick und unter Bereinigung der statistischen Schweinereien desaströs.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren