Samstag, 18. Oktober 2008

Rettungspaket

Yeah, die CARE-Pakete für von der Verarmung betroffene Großstadt-Bänker. Sie zeigen erste Wirkungen:

Financial workers at Wall Street's top banks are to receive pay deals worth more than $70bn (£40bn), a substantial proportion of which is expected to be paid in discretionary bonuses, for their work so far this year - despite plunging the global financial system into its worst crisis since the 1929 stock market crash, the Guardian has learned. (mehr...)

70 Milliarden US-$ an Boni und Prämien für genau dieses Pack, welches die Krise verursachte. Für die Krise darf hinterher der Staat geradestehen*. Was einem da alles durch den Kopf geht... meine Güte... und für die Umsetzung dieser Gedanken würde ich auf Jahre hinweg hinter privatisierte schwedische Gardinen wandern.

Gut, dass mir in nächster Zeit kein Finanzberater begegnet (das ist sein ganz persönliches Rettungspaket).

So long und schönen Samstag nachmittag wünschend


*falls noch jemand "Animal Farm" von George Orwell kennt... irgendwie... also diese Schweine, die sich wie die Herren der Menschheit aufführen... ich sehe sie in den Banken sitzen...

Samstag, 11. Oktober 2008

Stillgelegt

In der Frankfurter Rundschau (Printausgabe) ist in diesen Tagen von Robert von Heusinger überlegt worden, ob es nicht sinnvoll sein kann, die Börsen für einige Tage zu schließen, bis sich der Wahnsinn legt.

Der Meinung schließe ich mich an und empfehle darüber hinaus noch einige weitere Stilllegungen, damit sich die Nerven wieder beruhigen.
  • John McCain sollte sich für einige Tage stillegen, wenn er an einem Tag Barack Obama mit Osama verwechselt, ihn zum Terroristen kürt und am nächsten Tag trötet: "Obama ist ein anständiger Mensch" (mehr...). Und morgen erzählt er uns dann, er sei ein Berliner.
  • Auf der Investmentmesse in Konstanz erzählen Anlageberater, dass jetzt die beste Gelegenheit zum Kaufen sei (mehr...). Ich finde, es ist immer die beste Gelegenheit, einen Anlageberater zu vermöbeln.
  • Wer wie die Deutsche Telekom 30 Millionen Kundendaten öffentlich verfügbar macht (mehr...), der scheint irgendwo nicht ganz dicht zu sein. Als nächstes kommen dann Telefonleitungen zum Boden rausgekrabbelt.
  • Peer Steinbrück, dem Held in der Not, dem Retter in der Krise, der Supeermann, er sollte sich mit seiner Bilanz (mehr...) auch einige Tage stilllegen oder besser gleich Croupier im Casino von Bad Homburg werden.
  • Er nimmt den Mann vom Acker, den Joe (mehr...), dazu besser gleich mit. Gestern noch will er keine Steuern mehr zahlen und eine Rendite von 25%, heute soll der Staat zahlen. Und morgen wäre es wahrscheinlich genehm, wenn Hartz-IV-Empfänger in seinem Vorgarten nach Unkraut jäten.
Stichwort stillgelegt: Was macht eigentlich das Kernkraftwerk Biblis?

Montag, 6. Oktober 2008

Dafür hab ich nur ein Achselzucken übrig

Dass Peer Steinbrück eine der größten Fehlbesetzungen im Bundeskabinett ist, nach der famosen Kanzlerin, ist mittlerweile schon Allen bekannt. Dass er es bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter Beweis stellen muss, spricht auch nicht unbedingt für ihn.

Am vergangenen Wochenende hat er über die Krise bei der Hypo Real Estate gesagt:

"Deshalb mache ich keinen Hehl daraus, dass ich mit vielen anderen ziemlich entsetzt bin, dass das Management dieser Bankengruppe in den letzten Tagen ein weiteres Liquiditätsloch in ungeahnter Milliardenhöhe offengelegt hat"

Und, um mal eine andere Quelle zu zitieren:

"Ebenso wie Merkel und Bundesbankpräsident Axel Weber habe er [Peer Steinbrück, Anm. d. Verf.] erst am Samstagabend von der neuen Entwicklung erfahren"

Mehr noch:

"Er [Peer Steinbrück, Anm. d. Verf.] bekomme einen "dicken Hals", wenn nun der Politik die ganze Schuld zugeschoben werden solle und Politiker als "Idioten" dargestellt würden."

Tja, Peer, wie soll ich es sagen... das mit dem Idioten... fällt auf Dich zurück. Denn schon am 29.09.2008 hätte Dir bekannt sein MÜSSEN, dass da etwas nicht ganz stimmen kann. Wie man beispielsweise in diesem Beitrag hier von weißgarnix eindrucksvoll nachlesen kann.

Am Besten also, Du machst reinen Tisch und verkündest sofort Deinen Rücktritt. Weil Du der Aufgabe nicht gewachsen bist. Damit wäre uns allen wirklich gedient. Vor allem die auch von Dir so oft zitierte Kindergeneration, die "das alles mal bezahlen muss".

Globazilliert

Die Welt kann ungerecht sein. Wenn Andrea Ypsilanti auch nur ein Komma falsch setzt, kommen die Petzen der sogenannten Leitmedien (ich halte sie mittlerweile für Leidmedien) an, und heulen laut auf.

Wenn allerdings ein potenzieller bayrischer Ministerpräsident den letzten Schmarrn verzapft, wird artig applaudiert und nicht hinterfragt. Worum geht es? Nun, schlicht mal um folgenden Hinweis des bayrischen Wissenschaftsministers Goppel:

"Die "Zuspitzung auf eine Person" sei "in den Tagen der Globalisierung ein Fehler"

Er meinte damit den Umstand, dass es so schlecht nicht ist, wenn Parteivorsitz der CSU und Ministerpräsident in Bayern personell getrennt sind. Dafür gibt es auch gute Gründe, aber was, um Himmels Willen, hat denn ausgerechnet die Globalisierung damit zu tun? Wieviel muss man auf dem Oktoberfest saufen, um sich den Mist auszudenken? Oder vom Klodeckel schnüffeln?

Und wie dämlich muss man in den Redaktionsstuben der Leidmedien sein, um diesen Mist auch noch unreflektiert zu übernehmen? Oder waren diese Personen auf dem Oktoberfest? Oder haben sie womöglich vom Klodeckel...

Oder sind wir womöglich alle globazilliert? Dann aber kann man sich solche selbstverständlichen Hinweise eigentlich sparen.

Sonntag, 5. Oktober 2008

Leider kein Spiel (Update)



Die Bankenkrise - das Spiel zur Realität.

*hüstel*

Aber mal im Ernst, Leute. Ganz risikolos ist das "Risikolos" nicht. Denn ich halte es nur noch für eine Frage der Zeit, bis Bankfilialen abgefackelt und Dienstwägen von Bänkern angezündet werden. Und ob das so ohne Risiko ist, sei mal dahingestellt.

Update 06.10.2008: Okay, zur Vermeidung dessen kann oder vielmehr: darf ja die Bundeswehr eingesetzt werden (mehr...).

Mit Dank an die Oeffinger Freidenker für den Hinweis auf das Video!

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Grande Casino

Es ist eine Sache, wenn jemand sein privates Geld in einem Casino verzockt; menschlich vielleicht tragisch, wenn man seine individuellen Folgen betrachtet.

Es ist eine andere Sache, wenn jemand fremdes Geld im Casino verzockt, hinterher einen auf unschuldig macht, ja, die Schuld sogar noch dem Fremden, von dem er das Geld hat, zuschiebt und ganz dreist noch nach dem Staat ruft, der vorher tunlichst die Finger von den Gewinnen lassen sollte.

Darum kann ich den Attac-Aufruf, ein bestimmtes Casino zu schließen (mehr...), nur voll und ganz unterstützen.

Crabby Jack

- Wäre die Erde eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet.

Users status

Du bist nicht angemeldet.

Comments

...dumm nur, dass ich...
...dumm nur, dass ich gar kein Geld in der Schweiz...
derCobold - 10. April, 22:21
Ja Mist
Du hast recht, und ich dachte zuerst, es sei Altbundespräsident...
CrabbyJack - 8. Januar, 17:12
Wenn das im Hintergrund...
Wenn das im Hintergrund nicht mal Joachim Gauck ist.
derCobold - 7. Januar, 23:59
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Respekt! Ganz schön früh...
Respekt! Ganz schön früh dran, dieses Jahr. Vielleicht...
derCobold - 10. Dezember, 09:03
Wo kommt er her? Wo geht...
Wo kommt er her? Wo geht er hin? Fragen über Fragen...
derCobold - 8. Dezember, 19:58
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn man kein Respekt vor dem Alter...
derCobold - 20. Juni, 20:52

Radio

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Crabby Jack's search

 


Bildung!
Gastbeiträge
Gelesen, gelacht, gelöscht!
Gemeines!
Gesundheit!
Jahresrückblick
Leben!
Music!
Off-Topic!
Peinliches!
Politik!
Sonstiges!
Weisheiten!
Wochenrückblick!
Zensur!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren